Direkt zum Inhalt

Herzlich Willkommen in unserem B2B Online-Shop

  • Alle Artikel
  • Handelsware
    • Deko und Wohnen
      • Blumentöpfe
      • Dekoartikel
      • Fußmatten
      • Kerzen
      • Kerzenhalter
      • Kissen
      • Kissen Leinenoptik
      • Kleiderhaken
      • Metallschilder 15cm x 20 cm
      • Metallschilder 21cm x 28 cm
      • Schlüsselhalter
      • Solarlichter
      • Spardosen aus Holz
      • Spardosen aus Keramik
      • Türglocken
      • Türhänger
      • Türstopper
    • Küche und Haushalt
      • Eierbecher
      • Eiertrenner
      • Flaschenöffner
      • Magnete Bogen
      • Magnete eckig
      • Magnete rund
      • Tassen aus Glas
      • Tassen mit buntem Henkel
      • Tassen mit Glitzer
      • Tassen weiß
      • Toilettenbürsten
      • Trinkgläser
      • Wischtücher
    • Outdoor und Fashion
      • Armstulpen
      • Parkscheiben
      • Socken
      • Meterstäbe
    • Spielewelt und Arbeitsplatz
      • Bücher/Notizen
      • Holzstempel
      • Scherzartikel
      • Gesellschaftsspiele
      • Kuscheltier
      • Spielzeug
Einloggen

Land/Region

  • Belgien EUR €
  • Dänemark EUR €
  • Deutschland EUR €
  • Frankreich EUR €
  • Italien EUR €
  • Luxemburg EUR €
  • Niederlande EUR €
  • Österreich EUR €
  • Polen EUR €
  • Spanien EUR €
  • Tschechien EUR €
  • Ungarn EUR €
    DEKO-GROSSHANDEL.shop
    • Alle Artikel
    • Handelsware
      • Deko und Wohnen
        • Blumentöpfe
        • Dekoartikel
        • Fußmatten
        • Kerzen
        • Kerzenhalter
        • Kissen
        • Kissen Leinenoptik
        • Kleiderhaken
        • Metallschilder 15cm x 20 cm
        • Metallschilder 21cm x 28 cm
        • Schlüsselhalter
        • Solarlichter
        • Spardosen aus Holz
        • Spardosen aus Keramik
        • Türglocken
        • Türhänger
        • Türstopper
      • Küche und Haushalt
        • Eierbecher
        • Eiertrenner
        • Flaschenöffner
        • Magnete Bogen
        • Magnete eckig
        • Magnete rund
        • Tassen aus Glas
        • Tassen mit buntem Henkel
        • Tassen mit Glitzer
        • Tassen weiß
        • Toilettenbürsten
        • Trinkgläser
        • Wischtücher
      • Outdoor und Fashion
        • Armstulpen
        • Parkscheiben
        • Socken
        • Meterstäbe
      • Spielewelt und Arbeitsplatz
        • Bücher/Notizen
        • Holzstempel
        • Scherzartikel
        • Gesellschaftsspiele
        • Kuscheltier
        • Spielzeug

    Land/Region

    • Belgien EUR €
    • Dänemark EUR €
    • Deutschland EUR €
    • Frankreich EUR €
    • Italien EUR €
    • Luxemburg EUR €
    • Niederlande EUR €
    • Österreich EUR €
    • Polen EUR €
    • Spanien EUR €
    • Tschechien EUR €
    • Ungarn EUR €
    Einloggen Warenkorb

    Artikel wurde in den Warenkorb gelegt

    Warenkorb ansehen

    Ab 75 € Bestellwert erfolgt die Lieferung versandkostenfrei (DE)

    Geheimwaffe im Einzelhandel? Deko-Großhandel! Kleine Preise, riesen Deko-Spaß!

    Kundenwünsche und individuell bedruckte Produkte für Ihren Offline- und Online-Erfolg.

    Holen Sie sich das WOW! für Ihren Laden – Dank unserer verrückten Deko-Artikel

    Access Denied
    IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts

    Großhandel: Definition und Funktionen

    Inhaltsverzeichnis

    1. Begriffsdefinition
    2. Funktionen des Großhandels
    2.1. Zeitüberbrückung und Lagerhaltung
    2.2. Umverteilung der Mengen
    2.3. Sortimentsgestaltung
    2.4. Servicefunktion
    2.5. Markterschließung
    2.6. Produktgestaltung
    2.7. Warenfinanzierung
    3. Fazit

    1. Begriffsdefinition

    Unter Großhandel versteht man Unternehmen des Handels, die Waren verschiedener Hersteller beschaffen und an gewerbliche Kunden (Wiederverkäufer wie der Einzelhandel) und so genannte Großabnehmer weiterverkaufen. (Quelle: Wikipedia, Seite 'Großhandel')

    Ursprünglich hat sich die avandu GmbH von einem reinen Einzelhändler zum Deko-Großhändler und Hersteller entwickelt, ohne die Wurzeln zu vergessen. Nahe am Kunden und an den Endkundenwünschen zu sein ist für uns sehr wichtig um Produkte anbieten zu können, die auch nachgefragt werden. Da wir viele Artikel aus dem europäischen und außereuropäischen Ausland importieren, hat es sich für uns ergeben, diverse Handelsmarken auch in der Funktion des Grosshandels an Wiederverkäufer und Großabnehmer zu liefern.

    Großhandel Lager Arbeiter nimmt lachend ein Paket aus dem Regal.

    2. Funktionen des Großhandels

    Der Großhandel nimmt verschiedene Funktionen ein. Gerade in Zeiten des Massenproduktion und der Globalisierung ist es für Hersteller wichtig über Großhändler die eigene Ware kleinteilig an die untersten Handelsstufen zu vertreiben, ohne eigene Vertriebsnetze unterhalten zu müssen. Hinzu kommt, dass sich Großhändler aber auch weiterentwicklen und spezialisieren und so ihre Marktposition über die reine Verteilungs-, Vetriebs- und Logistikfunktion hinaus verstärken. Betrachten wir die Funktionen des Großhandels im Einzelnen:

    2.1. Zeitüberbrückung und Lagerhaltung

    Da Ware nicht immer direkt zu dem Zeitpunkt produziert werden kann, an dem Sie vom Kunden nachgefragt wird, übernimmt der Handel die Lagerung und Logistik um die Kundenbedarfe optimal zu decken.

    Die Produktion von Geschenk- und Dekoartikeln nimmt eine gewissen Zeit in Anspruch und so ist es notwendig lange im Voraus den benötigten Bedarf zu ordern. Die Kunst besteht darin ,die richtigen Artikel zum richtigen Zeitpunkt zu bestellen. Gerade im Online-Geschäft ist es oft schwierig von vergangenen Verkäufen auf die Zukunft zu schliessen, da die meisten Artikel einer schnelllebigen Mode unterworfen sind. Abhilfe schafft hier unsere On-Demand Produktion individueller Designs.

    2.2. Umverteilung der Mengen

    Beim Absatzgroßhandel kauft ein Händler große Mengen und verkauft sie in kleinen Mengen an nachgelagerte Handelsstufen. Dies ist wohl die typische Handelskonstellation. Beim Aufkaufsgroßhandel übernimmt der Händler eine Aufkaufsfunktion. D.h. der Händler kauft bei vielen kleinen Marktakteuren und verkauft in großen Mengen weiter. Beispiele dafür sind Schrotthändler, Getreidemühlen oder Recyclingunternehmen.

    Wir, die avandu GmbH sind ein klassischer Absatzgroßhändler. Unser Ziel ist es für unsere Kunden immer ausreichend Ware zur Verfügung zu haben und diese zu sehr wirtschaftlichen Konditionen weiterzureichen. Dabei legen wir vor allem auch Wert auf ganz kleine Unternehmen (z.B. kleine Einzelhändler mit Spezialsortimenten) als Kunden. Deshalb sind unsere Kalkulationen und Prozesse so ausgerichtet, dass wir auch in der Lage sind kleinste Stückzahlen unserer Produkte zu sehr guten Preisen anzubieten.

    2.3. Sortimentsgestaltung

    Über sein Sortiment erreicht der Großhändler seine Kunden einfach und effektiv. Ist das Sortiment so aufgebaut, dass es dem Kunden einen echten Mehrwert bietet, spart sich der Kunde eine Menge Beschaffungsaufwand und der Großhändler kann seine eigene Marge durch die Beschaffung größerer Stückzahlen optimieren.

    Unsere Sortimentsplanung richtet sich hauptsächlich an Nischenthemen und Aktionstagen aus. Viele kleine Einzel- oder Online-Händler haben das Problem, ihr eigenes Sortiment im Laufe des Jahres zu diversen Stichtagen (Weihnachten, Valentinstag, Konfirmation, Einschulung etc.) oder Themenschwerpunkten (Bier, Grillen, Herbst, Bienen etc.) kurzfristig neu ausrichten zu müssen. Hier möchten wir eine große Auswahl an Produktideen bieten, die wir schnell und in kleinen Stückzahlen liefern können und die dem Händler die Möglichkeit geben, den Kunden zeitpunktgenau anzusprechen.

    2.4. Servicefunktion

    Der Großhandel übernimmt zu einem bestimmten Maße den Service für die gehandelten Produkte. Je technischer und komplexer die Produkte sind, umso wichtiger ist hier die Beratung und die Wartung die im Zuge des Verkaufes an den Endkunden entstehen. Bei einfacheren Produkten kommen auch oft zusätzliche Serviceleistungen zum Tragen. Vor allem kaufmännische Services wie die Bereitsstellung von Produktinformationen (Produkttexte, Produktbilder), Garantieleistungen und Garantieabwicklung oder Hotline-Einrichtungen und Endkundenservice werden gerne vom Handel übernommen.

    Da unsere Ware hauptsächlich im Einzel- und Onlinehandel in den Regalen landet, unterstützen wir unsere Kunden gerne beim Listen der einzelnen Produkte. So übermitteln wir gerne Produktbilder für Online-Shops und Social-Media Präsenzen. Auch liefern wir gerne Datenaustauschinformationen zur Pflege Ihres individuellen Kassensystemes. Bei besonderen Anforderungen stehen wir Ihnen natürlich gerne unterstützend zur Verfügung.

    2.5. Markterschließung

    Da der Großhändler bereits über viele Kunden verfügt, die ein ähnliches Produktinteresse aufweisen, ist es vor allem für neue Hersteller interessant, sich bei bestehenden Grosshändlern listen zu lassen, um hier schnell eine gewisse Marktdurchdringung zu erreichen. So nutzt der Hersteller die vorhandene Vertriebsinfrastruktur um die eigenen Produkte schnell bekannt zu machen.

    2.6. Produktgestaltung

    Der Großhandel übernimmt in zunehmendem Maße Aufgaben in der Produktgestaltung. Hier kennt man die Kundenwünsche genau und so werden wichtige Impulse zur Produktentwicklung an die Hersteller weitergetragen. Zusätzlich besteht eine Individualisierungstendenz von maßgeschneiderten Produkten für die Verbraucher. In vielen Fällen übernimmt der Handel die Aufgabe der Produktindividualisierung um Lieferzeiten kurz und die Erfüllung von Kundenwünschen flexibel zu halten.

    Für einige unserer Produktarten (Fußmatten, Metallschilder, Kühlschrankmagnete, Parkscheiben etc.) erfüllen wir nicht nur die Funktion als Großhändler, sondern bedrucken diese Artikel auch mit individuellen Designs in unserer hauseigenen Produktion. Unser Designerteam arbeitet ständig an neuen Ideen und so entstehen immer weitere lustige und innovative Produktvarianten die sich für den Verkauf zu jeder Gelegenheit eignen. Das Gute an diesem Vorgehen ist, dass Produkte wirklich erst bedruckt werden, wenn sie nachgefragt werden. Der Kundenwunsch nach Individualität wird befriedigt und wir können schnell auf geänderte Kundenwünsche reagieren.

    2.7. Warenfinanzierung

    Naturgemäß übernimmt der Großhandel auch die Funktion der Warenfinanzierung. Er beschafft die Ware und hält sie im Vorrat bis vom Kunden der Kauf und ggf. der Abruf kommt. So lange bindet die Ware im Lager Kapital, welches der Abnehmer nicht aufbringen muss. Auch nach der Lieferung an den Kunden, bieten viele Großhändler lange Zahlungsziele oder Zahlungsmodelle, die es dem Kunden ermöglichen sich die Ware eine gewisse Zeit vorfinanzieren zu lassen. Hierzu werden oft Banken und Kreditversicherer hinzugezogen und eine gutes Rating des Kunden wird entsprechend vorausgesetzt.

    Die avandu GmbH bietet seinen Kunden moderne Zahlungsarten wie Paypal, Kreditkarten, Google und Apple Pay. Hinzu kommt, dass wir unsere Kunden ermutigen möchten bedarfsgerecht einzukaufen. D.h. besser ein paar kleinere Bestellungen und dafür in sinnvollen Mengen und wir kümmern uns um die Verfügbarkeit der Artikel.

    3. Fazit

    Grundsätzlich lässt sich beobachten, dass die Grenzen zwischen den Marktakteuren zunehmend verschwimmen. Großhandel, Importeure, Hersteller oder Dienstleister, alle Unternehmensarten übernehmen im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung immer mehr typischer Aufgaben ihrer Lieferkettenpartner. Im Geschenkartikel-Handel lässt sich das sehr gut veranschaulichen. Früher war der Großhandel wichtig, um Einzel- und Fachhändler beliefern zu können, denn diese waren sicher nicht bereit bei jedem Hersteller direkt und einzeln zu bestellen, noch in der Lage dazu. Mit erscheinen von Marktgiganten wie eBay und Amazon haben sich neue Geschäftsmodelle entwickelt. Ware wird nun direkt vom Hersteller vermarktet, vielmehr nur noch direkt für den Online-Handel konzipiert, produziert und über die Markplätze verkauft. Die Umsätze sind riesig und gehen nahezu komplett am Grosshandel und Einzelhandel vorbei. Der Großhandel ist also gezwungen seinerseits sein Geschäftsmodell anzupassen und mit besonderen Serviceangeboten, Eigenmarken/Handelsmarken, Direktimporten, Dienstleistungen oder dem Aufbau einer eigenen Produktion für OnDemand-Produkte dem Marktanteilsverlust entgegenzutreten.

    Quellenangaben

    Einzelne Ideen und Inhalte dieser Seite wurden von den genannten Quellen inspiriert:

    • Seite „Großhandel“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. März 2022, 11:28 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gro%C3%9Fhandel&oldid=221422360 (Abgerufen: 6. Juni 2022, 12:19 UTC)

    Kontaktanfrage "Deine Stadt"

    Invalid password
    Enter

    Quick links

    • Dekoration
    • Großhandel
    • Impressum
    • AGB
    • Versandbedingungen
    • Datenschutz

    Weitere Informationen über uns

    Die meisten unserer Produkte werden in Deutschland bedruckt bzw. produziert. In der Regel sind sie in großer Menge in Schwieberdingen bei Stuttgart auf Lager. Einer schnellen Lieferung an Händler, Unternehmen und Wiederverkäufer steht nichts im Wege. Wir freuen uns auf jeden B2B-Kunden und versuchen alles, um Ihnen ihre Wünsche zu erfüllen.

    ²EVP = Empfohlender Verkaufspreis (Brutto incl. MwSt.)

    © 2025, DEKO-GROSSHANDEL.shop Powered by Shopify
    • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
    • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.